Auf diesen Seiten könnt Ihr aktuelle Informationen über unsere sportlichen Aktivitäten einsehen.
Für Schießanfänger, Jungschützen und Interessierte stehen Euch 3 Trainer zur Verfügung.
Wenn Ihr also Interesse am Schießen habt, schaut doch einfach mal vorbei, um ein paar Probeschuss abzugeben.
Gerne stehen Euch unsere erfahreren Ausbilder für Fragen und Anliegen zur Seite.
Die Sportausrüstung für Gewehr, Pistole und Bogen können in verschiedenen Ausführungen und Größen vom Schützenverein bereitgestellt werden.
Folgende Disziplinen stehen Euch zur Verfügung!
An folgenden verschiedenen Wettkämpfen können unsere Schützen teilnehmen:
Die Vereinsmeisterschaft
Im September beginnt die Schießsaison im Verein. Diese dauert bis März/April. Während dieser Zeit werden die Meister der verschiedenen Klassen sortiert nach Jahrgang und Waffenart ermittelt. Der Beste aller Meister ist der Vereinsmeister. Zusätzlich wird beim Abschlußschießen der Schützenkönig im Luftgewehr, Luftgewehr Jugend, Luftpistole, Bogen und Bogen Jugend ermittelt.
Die Rundenwettkämpfe
Während der Wintermonate finden auch die Rundenwettkämpfe statt. Dies sind Mannschaftswettkämpfe in den jeweiligen Disziplinen und Jahrgangsstufen. Bei den Rundenwettkämpfen schießen die Mannschaften in verschiedenen Klassen, wobei sie am Ende der Wettkämpfe aufsteigen, bzw. absteigen können. Es bestehen auch mehrere Ligen, so ähnlich wie beim Fußball, wie die Gauliga, Gauoberliga, Bezirksliga, Bezirksoberliga, etc. Zwischen den verschiedenen Ligen werden Aufstiegskämpfe durchgeführt, um dann die neue Liga festlegen zu können.
Die weiterführenden Meisterschaften
Von Oktober bis Februar finden die Gaumeisterschaften statt. Hier messen die Schützen innerhalb eines Gaues ihre Kräfte. Bei Erreichen einer bestimmten Limit-Ringzahl ist es möglich sich zur Schwäbischen Meisterschaft zu qualifizieren. Diese Meisterschaft gilt dann als Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft, dann kommt die Deutsche Meisterschaft. D h. ein Schütze der es bis zur Deutschen Meisterschaft schafft, ist innerhalb eines halben Jahres in ganz Deutschland unterwegs. Und dies alles ohne Betreuungsteam und Sponsoren, die ihm den Rücken frei halten.
Das Gauschießen
Im Frühjahr findet das große (bzw. kleine) Gauschießen statt. Hier messen sich alle Schützen, gleich welcher Disziplin, Alters und Geschlecht. Dieses Fest das meist mit den Schießzeiten gut zwei Wochen dauert endet mit einem großen Schützen- und Trachtenumzug und der großen Preisverteilung. Dabei werden in sehr festlichem Rahmen mit Fahneneinmarsch und Deutschland- und Bayernhymne die Sieger in den verschiedenen Klassen und vor allem die Gaukönige geehrt. Dies ist das größte Fest der Sportschützen innerhalb eines Gaues und auch wenn man nicht unbedingt zu den Siegern gehörte, treffen die Stimmung und der Gemeinschaftssinn jeden wahren Schützen tief in.
Weitere Informationen gibt es bei unserem Sportleiter Pascal Steck!
📧 sportleitung@sv-hubertus-bubenhausen.de.