Am Samstag, 15. März 2025 fand die Generalversammlung des Schützenvereins „Hubertus“ Bubenhausen statt.
Schützenmeister Rudolf Wenzel begrüßte die 64 Mitglieder, darunter zahlreiche Ehrenmitglieder und auch einige Jungschützen. Ebenfalls begrüßte er aufs herzlichste die dritte Bürgermeisterin der Stadt Weißenhorn Jutta Kempter und Stadtrat Andreas Ritter.
Er berichtete über das vergangene Jahr, über wichtige Instandhaltungen des Vereinsheimes, die auch das zukünftige Jahr bestimmen werden. Er informierte die Versammlung darüber, dass die Vorstandschaft die Erhöhung der Verbandsabgabe an den BSSB nicht an die Mitglieder weitergeben möchte und der Beitrag damit nicht erhöht wird. Die anwesenden Mitglieder befürworteten diese Entscheidung bei der anschließenden Abstimmung.
Es folgten die ausführlichen Berichte der Referenten. Sportleiter Markus Quaschner erklärte nach seinem Bericht, dass er nach seinem langjährigen Dienst in der Vorstandschaft als Beisitzer, dann 2. Vorstand und zuletzt als Sportleiter, sich nicht mehr zur Wahl stellen werde. Er bedankte sich bei den Kollegen der verschiedenen Vorstandschaften für die Unterstützung und den Mitgliedern für das langjährige Vertrauen, das sie ihm entgegengebracht hatten. Besonders bedankte er sich bei seinem Vorgänger Hubert Hörmann, der ihn sehr gut vorbereitet hatte, die anstehenden Aufgaben zu übernehmen.
Stadtrat Andreas Ritter übernahm die Entlastung der Vorstandschaft und machte bei seinem Grußwort deutlich, welchen großen Stellenwert die Vereine im Dorfleben haben. Die dritte Bürgermeisterin Jutta Kempter erinnerte daran, wie vor fünf Jahren das Leben durch den Corona-Virus zum Erliegen kam, dadurch auch die Vereinsarbeit nicht mehr stattfinden konnte und erst im Nachhinein klar wurde wieviel hierdurch verloren gegangen ist. Sie bat die anwesenden Mitglieder, die Vorstandschaft zu unterstützen, da es nicht mehr so leicht sei, Ehrenamtliche zu finden, die einen Verein führen möchten.
Danach folgten die schriftlichen Neuwahlen des Schützenmeisteramtes:
Rudolf Wenzel wurde als 1. Vorsitzender mit 63:1 Stimmen wiedergewählt.
Zum 2. Vorsitzenden neu gewählt wurde Raphael Steck mit 62:2 Stimmen.
Auch Kassiererin Manuela Horber wurde mit 63:1 Stimmen in ihrem Amt bestätigt.
Jugendleiterin Pia Wenzel wurde mit 63:1 Stimmen wieder gewählt
und mit 61:3 Stimmen wurde Schriftführerin Sigrid Baur in ihrem Amt bestätigt.
Pascal Steck wurde mit 61:3 Stimmen zum neuen Sportleiter gewählt.
Anschließend wurden per Akklamation die Beisitzer und Kassenprüfer gewählt:
Nachdem der Vorstand erklärte, dass noch mindestens ein Beisitzer benötigt wird, der unter den Anwesenden gefunden werden sollte, entstand eine längere Pause. Nachdem auf einige Vorschläge leider keine Zusagen kamen, erklärten sich Andreas Kast und Evi Spielmann bereit, sich der Aufgabe zu stellen und aktiv in der Vorstandschaft mitzuarbeiten. Danach konnten die Wahlen zur Erleichterung aller Anwesenden weitergehen.
Daniela Markthaler, Martina Ohmayer, Kai Holzschuh, Andreas Kast und Evi Spielmann wurden mit jeweils 63:1 Stimmen zu Beisitzern ernannt.
Thomas Ilg und Anja Quaschner wurden mit 63:1 Stimmen zu Kassenprüfern wieder gewählt.
Auch Ehrungen für langjährige Mitglieder standen an.
Für 25 Jahre Verein/BSB/DSB wurde Peter Bolkart geehrt.
Für 40 Jahre Verein/BSSB/DSB wurden Daniela Miller, Alexandra Dreiseitel, Markus Markthaler und Stefan Schmid geehrt.
Für 50 Jahre Verein/BSSB/DSB wurde Josef Zeller geehrt.
Für 60 Jahre Verein/BSSB/DSB wurden Hermann Bolkart, Emil Hörmann, Theodor Markthaler geehrt.
Und für 70 Jahre Verein/BSSB/DSB wurde Franz Haupt geehrt, der aufgrund der langjährigen Mitgliedschaft einen persönlichen Brief vom Bayerischen Sportschützenbund erhielt, in dem die Anerkennung und der Dank des Bayrischen Sportverbandes zusätzlich deutlich gemacht wurde.

Leider mussten sich die Schützen auch von verdienten Vorstandschaftsmitgliedern verabschieden, die sich nicht mehr zur Wahl stellten. Verabschiedet wurden Markus Quaschner, Monika Zeller, Michael Mauritz, Bianca Mauritz und Tim Wenzel. Sie erhielten als Andenken ein Bild vom Schützenheim (Replikat einer Skizze von Hubert Relovsky).

Der Schützenmeister beendete die Gneralversammlung um 23:00 Uhr und alle Anwesenden, die neu gewählte Vorstandschaft mit ihren ehemaligen Kollegen sowie den Geehrten gingen zum gemütlichen Teil des Abends über.
Bericht: Sigrid Baur
Bilder: Schützenverein Bubenhausen
Noch ein Schnappschuss! 😉

Hubert Hörmann – Pascal Steck – Markus Quaschner